Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) |
Admin (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Damit wir auch auffallen, jetzt immer in Neongrün ;-)) | Damit wir auch auffallen, jetzt immer in Neongrün ;-)) | ||
− | <FONT COLOR=#ccff00 SIZE=5>'''Weitere Infos auf der Homepage des Vereins! [http://schulbegleithunde.de] | + | |
+ | <FONT COLOR=#ccff00 SIZE=5>'''Weitere Infos auf der Homepage des Vereins!''' [http://schulbegleithunde.de] </FONT> | ||
<BR> | <BR> |
Version vom 28. Oktober 2017, 10:13 Uhr
Damit wir auch auffallen, jetzt immer in Neongrün ;-))
Weitere Infos auf der Homepage des Vereins! [1]
Oktober 2017 gemeinnütziger, eingetragener Verein
Das neue Vereinslogo soll bewusst die Beziehung zum Logo der Selbstverpflichtung herstellen.
Seit dem 27.Juli 2017 ist der Verein als Körperschaft, die gemeinnützige Zwecke im Bereich Erziehung und Bildung fördert, anerkannt.
Am 16. Oktober wurde das Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde dann endlich nach einer Nachbesserung der Satzung am 30. September 2017 in Riedstadt, ins Vereinsregister beim Amtsgericht Iserlohn eingetragen.
Juli 2017 Vereinsgründung
Am 24. Juli 2017 haben wir einen neuen Versuch gestartet einen Verein zu gründen, nachdem der Berufsverband Schulhund e.V. nie Wirklichkeit wurde.
Anlass war die größere Haftungssicherheit bei der Organisation der 3. Schulhundkonferenz, die am 17./18. März 2018 in Riedstadt stattfinden wird.
An der Gründungsversammlung in Schwerte nahmen 9 Gründungsmitglieder teil und der mit 3 Personen besetzte Vorstand war mit der Satzung bereits beim Notar.
1. Vorsitzende: Lydia Agsten
2. Vorsitzender: Dirk Emmrich
3. Vorsitzende: Grit Philippi
Nachdem bereits im Vorfeld umfangreiche Absprachen mit dem Amtsgericht und dem Finanzamt getroffen wurden, hoffen wir jetzt, dass alles ohne große Änderungen abgesegnet wird. Der Name "Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V." ist ein Kompromiss, da die gewünschten Vereinsbezeichnungen leider keine Zustimmung fanden.