Arbeitskreis Schulhund Osthessen: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Hier stehen demnächst Infos über den neu gegründeten Arbeitskreis Schulhund Osthessen!“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | ||
| + | == Nächstes Treffen am 17.August 2018 == | ||
| + | |||
| + | Thema: Schulformspezifischer Einsatz von Schulhunden anhand von Praxisbeispielen, | ||
| + | |||
| + | Anmeldung über Claudia Janich per Mail: brueder-grimm-alsfeld@t-online.de | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | == Treffen am 13. April 2018 == | ||
| + | |||
| + | Uhrzeit: 14.30 - 17.30 Uhr | ||
| + | |||
| + | Ort: Brüder-Grimm-Schule Alsfeld | ||
| + | |||
| + | Teilnehmerinnen: Maria Eigenbrodt, Theresa Hartl, Katja Heinrich, Ann-Catrin Schmidt, Claudia Janich | ||
| + | |||
| + | Entschuldigt: Stefanie Schwan, Mariam Gevorkyan, Janine Göbel, Heike Hessler | ||
| + | Protokoll: Claudia Janich | ||
| + | |||
| + | |||
| + | '''1. Vortrag zum Thema Kontraindikation der hundegestützen Dienstleistung''' | ||
| + | |||
| + | Maria Eigenbrodt (Gastdozentin an der Universität Gießen im Studiengang Tiergestützte Dienstleistungen) zeigt auf, welche Bedingungen für einen gelingenden Schulhundeinsatz gegeben sein müssen (Voraussetzungen beim Hund, Hygiene, ...) und wie man insbesondere Stress- und Schmerzsymptome beim Hund erkennt. Anschließend erfolgte ein Austausch über individuelle Anzeichen der Hunde der Teilnehmerinnen. | ||
| + | |||
| + | '''2. Rückmeldungen zur Schulhundkonferenz im März 2018 in Riedstadt''' | ||
| + | |||
| + | Ann-Catrin Schmidt und Claudia Janich berichten von der Schulhundkonferenz und stellen mögliche Themen für weitere Treffen vor. | ||
| + | |||
| + | '''3. Verschiedenes''' | ||
| + | |||
| + | Praktische Übung "Sandwichmassage mit Hund" | ||
Version vom 18. April 2018, 10:52 Uhr
Nächstes Treffen am 17.August 2018
Thema: Schulformspezifischer Einsatz von Schulhunden anhand von Praxisbeispielen,
Anmeldung über Claudia Janich per Mail: brueder-grimm-alsfeld@t-online.de
Treffen am 13. April 2018
Uhrzeit: 14.30 - 17.30 Uhr
Ort: Brüder-Grimm-Schule Alsfeld
Teilnehmerinnen: Maria Eigenbrodt, Theresa Hartl, Katja Heinrich, Ann-Catrin Schmidt, Claudia Janich
Entschuldigt: Stefanie Schwan, Mariam Gevorkyan, Janine Göbel, Heike Hessler Protokoll: Claudia Janich
1. Vortrag zum Thema Kontraindikation der hundegestützen Dienstleistung
Maria Eigenbrodt (Gastdozentin an der Universität Gießen im Studiengang Tiergestützte Dienstleistungen) zeigt auf, welche Bedingungen für einen gelingenden Schulhundeinsatz gegeben sein müssen (Voraussetzungen beim Hund, Hygiene, ...) und wie man insbesondere Stress- und Schmerzsymptome beim Hund erkennt. Anschließend erfolgte ein Austausch über individuelle Anzeichen der Hunde der Teilnehmerinnen.
2. Rückmeldungen zur Schulhundkonferenz im März 2018 in Riedstadt
Ann-Catrin Schmidt und Claudia Janich berichten von der Schulhundkonferenz und stellen mögliche Themen für weitere Treffen vor.
3. Verschiedenes
Praktische Übung "Sandwichmassage mit Hund"