Schulhündin Fanny: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(44 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
So nannte ich hoffnungsvoll das Schulhundprojekt, das im November 2005 an meiner Schule begann. Von diesem Tag an begleitete mich meine zum damaligen Zeitpunkt 17 Monate alte Boxerhündin Fanny in den Unterricht. Inspiriert zu diesem Projekt wurde ich unter anderem durch einen Internetbericht über den Lehrer Bernd Retzlaff und seine Hündin Jule, der wohl ersten bekannten Schulhündin in Deutschland.  
 
So nannte ich hoffnungsvoll das Schulhundprojekt, das im November 2005 an meiner Schule begann. Von diesem Tag an begleitete mich meine zum damaligen Zeitpunkt 17 Monate alte Boxerhündin Fanny in den Unterricht. Inspiriert zu diesem Projekt wurde ich unter anderem durch einen Internetbericht über den Lehrer Bernd Retzlaff und seine Hündin Jule, der wohl ersten bekannten Schulhündin in Deutschland.  
  
'''Lief es rund?'''
+
'''Läuft es rund?'''
  
Mehr, als ich je erhofft hatte. Fanny erwies sich als eine wertvolle Unterstützung an meiner Seite, eine Assistentin, deren pädagogisches Potential mich tagtäglich verblüffte und begeisterte. Dabei arbeitete sie nicht nur mit den Kindern, sondern sogar für die Wissenschaft. Sie war Teil der Studie, bei der Frau Dr. Andrea Beetz die Auswirkungen auf das Sozialgefüge einer Klasse untersuchte.  
+
Mehr, als ich je erhofft hatte. Fanny erweist sich als eine wertvolle Unterstützung an meiner Seite, eine Assistentin, deren pädagogisches Potential mich tagtäglich verblüfft und begeistert.
 +
Im Schuljahr 2012/13 wird sie mich an einem Tag in der Woche in die Schule begleiten.
 +
Fanny genießt sozusagen Altersteilzeit. Mit einer Klassenstärke von nur 17 Schülern/innen sind die schulischen Stressfaktoren für die alte Dame soweit reduziert, dass sie noch nicht ans Aufhören denken mag.
  
Nach fast 6 Jahren im Schuldienst ist Fanny nicht mehr der Jungspund von damals, sondern eine erfahrene ältere Dame mit immer grauer werdenden Lefzen. Im Schuljahr 2009/2010 ließ sie erkennen, dass sie in stressigen Situationen, mit denen jeder Schulhund konfrontiert wird, dünnhäutiger geworden ist.  
+
                             
 +
                             
 +
[[Bild:Partnerhund2.jpg ]]
  
 +
                  [[Bild:PartnerHund3.jpg]]    [[Bild:Partnerhund4.jpg ]]
  
 +
 
 +
                  [[Bild:Partnerhund6.jpg]]    [[Bild:Partnerhund1.jpg]]
  
[[Bild:IMG_9532.jpg |left]]Das Ende ihrer Schullaufbahn rückte näher. Dieses Schuljahr, ihr letztes, wurde zugleich das erste meiner zweiten Hündin Aina.
+
                  [[Bild:Partnerhund5.jpg ]]   [[Bild:Partnerhund8.jpg ]]
Bereits im Alter von 10 Wochen durfte sie Fanny in die Schule begleiten und in den Unterricht hineinschnuppern.
 
  
 +
                                [[Bild:Partnerhund7.jpg ]]
  
[[Bild:FannyErzählt1.jpg |right]]
 
  
 +
Fannys Erlebnisse als Schulhund können nachgelesen werden in:
  
Ich bin mir sicher: Dass der Einsatz eines Welpen in der Schule so weitgehend reibungslos, so erfolgreich und nahezu stressfrei erfolgte, ist auch und in besonderem Maße Fanny zu verdanken. Sie war es, die Aina mit ihrer Erfahrung und Abgeklärtheit Orientierung gab.
+
"Schnupperpraktikum - mein erstes Jahr als Schulhund"
  
 +
Dort werden Ainas erste Gehversuche als Schulhund beschrieben - begleitet und unterstützt von Fanny.
  
 +
[[Bild:FlyerCover.jpg ]]    [[Bild:Aina.jpg ]]  [[Bild:FlyerSchultascheSprechblase.jpg ]] 
  
  
Zeile 26: Zeile 35:
  
  
 +
 
  
[[Bild:outdoor10.jpg |left]] [[Bild:Zerrspiele1.jpg |right]]
 
  
  
Zeile 50: Zeile 59:
  
  
'''Am 29. Juli 2011 endete Fannys Schulhundlaufbahn.'''
 
[[Bild:Verabschiedung2.jpg |center]]
 
  
  
  
[[Bild:Verabschiedung1.jpg |left]]
 
[[Bild:Verabschiedung3.jpg |right]]
 
  
  
Zeile 77: Zeile 82:
  
  
Fanny.
 
  
Unser Schulhund.
 
  
Machte uns Mut.
 
  
Brachte uns zum Lachen.
 
  
Unvergessen.
 
  
''Duygu, Alisa und Sonnur''
 
  
  
  
Fanny.
 
  
Sabberte oft.
 
  
Eine echte Spaßkanone.
 
  
Zum Kuscheln einfach toll.
 
  
Danke.
 
 
''Kevin, Niklas, Jakob''
 
  
  
Gerne hätte ich Fanny noch länger dabeigehabt. Aber im vergangenen Schuljahr erkannte ich wohl ihr Pflichtbewusstsein und ihr Bemühen, es mir und den Kindern recht zu machen. Der Spaß am Schulhundedasein blitzte immer seltener durch.
 
Gut möglich, dass ich sie zu häufig mitgenommen habe. Was wusste ich vor sieben Jahren von Stresssymptomatik bei Hunden? In meiner anfänglichen Euphorie habe ich viele Fehler gemacht, Fanny zum Beispiel an andere Klassen „ausgeliehen“, weil mich deren Kinder darum bettelten. Heute unvorstellbar für mich. Ihre Augen, die mich verfolgten, wenn ich aus dem fremden Klassenzimmer ging, werd ich nie vergessen. Auch eine Situation, wie auf diesem Foto zu sehen, würde ich meinem Hund nicht mehr zumuten. Es ging mir um ein Aufsehen erregendes Poster an meiner Klassenzimmertür. Wie es meinem Hund dabei ergeht, darüber hab ich nicht nachdedacht. Ob sie sich dabei wohl gefühlt hat? Ich bezweifle es. Liebe Fanny, ich kann nur Abbitte leisten.
 
  
[[Bild:IMG_3351.jpg |center]]
 
  
Fanny und ich sind einen langen Weg zusammen gegangen, auf dem sie mich sehr viel gelehrt hat. Wenn ich heute in die Schule komme, vergeht kein Tag, an dem mich nicht Kinder nach ihr fragen und sie vermissen.
 
  
'''Auch das zeigt mir: '''
 
  
Für meine Schüler war Fanny von unschätzbarem Wert.
 
 
Viele unserer Kinder verlieren den Kontakt zur Natur.
 
  
Viele unserer Kinder leiden in ihren Familien an emotionaler Vernachlässigung.
 
 
Viele unserer Kinder haben als einzige Spielgefährten einen Computer.
 
  
Stress und Notendruck herrschen in unseren Schulen vor.
 
  
Und dann war da Fanny, die ausnahmslos alle Kinderaugen zum Leuchten brachte:
 
  
Die ihnen ihr Vertrauen schenkte.
 
  
Die sie ein bisschen ihre Sorgen und ihren Kummer vergessen ließ.
+
 
+
   '''Bilder eines Schulhundlebens'''
Die dafür sorgte, dass es ihnen besser ging.
 
 
 
War sie doch für unsere Schüler
 
 
 
        STRES '''S''' FRESSER
 
        GESPRÄ '''C''' HSPARTNER
 
        WOHLFÜ '''H''' LFÖRDERER
 
            M '''U''' TMACHER
 
          SEE '''L''' ENTRÖSTER
 
   AGGRESSIONS '''H''' EMMER
 
    STIMMUNGSA '''U''' FHELLER     
 
    SPIELPART '''N''' ER
 
    TROSTSPEN '''D''' ER
 
 
 
vor allem aber ein Freund.
 
 
 
 
 
[[Bild:Fanny16.jpg |center]]
 
 
 
 
 
'''Bilder eines Schulhundlebens'''
 
  
 
[[Bild:Fanny11.jpg |left]]
 
[[Bild:Fanny11.jpg |left]]
Zeile 170: Zeile 127:
 
[[Bild:IMG_7458.jpg]]
 
[[Bild:IMG_7458.jpg]]
 
[[Bild:DenkUndSuchspiele4.jpg]]
 
[[Bild:DenkUndSuchspiele4.jpg]]
 
 
Wissenswertes über Fanny und Aina findet man unter:
 
[http://www.boxer-vom-donau-juwel.de]
 

Aktuelle Version vom 10. September 2012, 19:14 Uhr

Fanny09.jpg
„Mit Hund läuft’s rund!“

So nannte ich hoffnungsvoll das Schulhundprojekt, das im November 2005 an meiner Schule begann. Von diesem Tag an begleitete mich meine zum damaligen Zeitpunkt 17 Monate alte Boxerhündin Fanny in den Unterricht. Inspiriert zu diesem Projekt wurde ich unter anderem durch einen Internetbericht über den Lehrer Bernd Retzlaff und seine Hündin Jule, der wohl ersten bekannten Schulhündin in Deutschland.

Läuft es rund?

Mehr, als ich je erhofft hatte. Fanny erweist sich als eine wertvolle Unterstützung an meiner Seite, eine Assistentin, deren pädagogisches Potential mich tagtäglich verblüfft und begeistert. Im Schuljahr 2012/13 wird sie mich an einem Tag in der Woche in die Schule begleiten. Fanny genießt sozusagen Altersteilzeit. Mit einer Klassenstärke von nur 17 Schülern/innen sind die schulischen Stressfaktoren für die alte Dame soweit reduziert, dass sie noch nicht ans Aufhören denken mag.


Partnerhund2.jpg

                 PartnerHund3.jpg    Partnerhund4.jpg


                 Partnerhund6.jpg    Partnerhund1.jpg
                 Partnerhund5.jpg   Partnerhund8.jpg 
                                Partnerhund7.jpg 


Fannys Erlebnisse als Schulhund können nachgelesen werden in:

"Schnupperpraktikum - mein erstes Jahr als Schulhund"

Dort werden Ainas erste Gehversuche als Schulhund beschrieben - begleitet und unterstützt von Fanny.

FlyerCover.jpg    Aina.jpg   FlyerSchultascheSprechblase.jpg  







































  Bilder eines Schulhundlebens
Fanny11.jpg

Fanny10.jpg


Fanny12.jpg
Fanny13.jpg
Fanny14.jpg
Fanny15.jpg

FannyErzählt5.jpg Sh37323fuss.jpg IMG 7442.jpg IMG 7362.jpg IMG 5356.jpg Sh1 5138.jpg IMG 5528.jpg Sport.jpg IMG 5594.jpg IMG 7458.jpg DenkUndSuchspiele4.jpg