Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Tiergestützte Aktivität und Therapie in der Alten- und Krankenpflege)
Zeile 69: Zeile 69:
  
 
'''ca. 17:00 Uhr''' Verabschiedung
 
'''ca. 17:00 Uhr''' Verabschiedung
 +
 +
 +
----
 +
 +
 +
'''Lehrangebot "Tiergestützte Pädagogik - Einsatz und Wirkung von Tieren im Unterricht und Schulleben"'''
 +
 +
Moin Moin!
 +
 +
Im Wintersemesemester 06/07 bietet die Fakultät I der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg ein Lehrangebot "Tiergestützte Pädagogik - Einsatz und Wirkung von Tieren im Unterricht und Schulleben" an.
 +
 +
--Moritz 08:41, 12. Sep 2006 (CEST)

Version vom 12. September 2006, 19:42 Uhr

Tiergestützte Aktivität und Therapie in der Alten- und Krankenpflege

1. Nordrhein-westfälisches Symposium am 16. 9. 2006  9.00 - 17.00 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisches Krankenhaus Unna

59423 Unna Holbeinstr. 10


Seminargebühren: 70,00 Euro – Mitglieder im Verein Tiere helfen Menschen 85,00 Euro – Nichtmitglieder

Imbiss und Pausen-Getränke inkl.

5,00 Euro – Mittagsbeköstigung

Skript 3,00 Euro – Mitnahme nach Seminar möglich

Aus organisatorischen Gründen bitten wir Sie, keine Tiere mitzubringen.


Tagesablauf


09:00 bis 09.15 Uhr Begrüßung Dr. Dietmar Herberhold, Stiftungsvorstand Ev. Krankenhaus Unna

09:15 bis 10:15 Uhr K(l)eine Profis in der Pflege Prof. Dr. Erhard Olbrich

ca. 10:15 bis 10:45 Uhr Entstehung und Ziele des Vereins Tiere helfen Menschen e.V. Graham Ford, Vorsitzender des Vereins Tiere helfen Menschen

ca. 10:45 bis 11:00 Uhr Pause

ca. 11:00 bis 11:30 Uhr Beispiele aus der ehrenamtlichen Praxis der Regionalgruppe Essen des Vereins Tiere helfen Menschen Sozialarbeiterin Fr. Wojahn-Willaschek

ca. 11:30 bis 12:00 Uhr „Therapiehunde, als solche geboren?“ Michael Grewe, Geschäftsführer/Canis-Zentrum für Kynologie

ca. 12:00 bis 12:30 Uhr Arbeit mit Tieren unter Berücksichtigung des Tierschutzes Privatdozent Dr. med. vet. Christian Große-Siestrup

12:30 bis 13:30 Uhr Pause

13:30 bis 14:00 Uhr Tiergestützte Krankenpflege Pflegewissenschaftler Karl-Josef Klare

14:00 bis 14:30 Uhr Tiergestützte Altentherapie Heilerziehungspflegerin Anja Nicolaysen

14:30 bis 15:15 Uhr Hygiene – Wirklich ein Problem? Privatdozent Dr. med. Andreas Schwarzkopf

15:15 bis 15:30 Uhr Pause

1:30 bis 16:00 Uhr Internetportal zur tiergestützten Therapie und Pädagogik Diplom-Heilpädagogin Veronica Steinkampf

16:00 bis 16:30 Uhr Qualifizierungskurs des Kuratoriums Deutsche Altenhilfe „fachgerechter Einsatz von Tieren in der Altenpflege“ Diplom-Pädagogin Ines Jonas

16:30 bis 17:00 Uhr Qualifizierungskurs Soziales Lernen mit Tieren Diplom-Sozialpädagogin Ingrid Stephan

ca. 17:00 Uhr Verabschiedung




Lehrangebot "Tiergestützte Pädagogik - Einsatz und Wirkung von Tieren im Unterricht und Schulleben"

Moin Moin!

Im Wintersemesemester 06/07 bietet die Fakultät I der Carl-von-Ossietzky-Universität in Oldenburg ein Lehrangebot "Tiergestützte Pädagogik - Einsatz und Wirkung von Tieren im Unterricht und Schulleben" an.

--Moritz 08:41, 12. Sep 2006 (CEST)