Welpen als Schulhund

Aus Schulhundweb
Version vom 7. September 2006, 16:30 Uhr von Lydia (Diskussion | Beiträge)

(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Es erscheint optimal, wenn man sich einen Welpen anschafft, um ihn langsam an die Arbeit in der Schule heranzuführen. Aber bei vielen Lehrern ist während des Unterrichts niemand zu Haus, um einen Welpen zu betreuen und 6 Stunden oder mehr ohne Betreuung sind für einen jungen Hund einfach zu viel!

So bleibt also fast nur die Möglichkeit den Welpen regelmäßig mit in die Schule zu nehmen - dies ist aber für die meisten Hunde ebenso eine Überforderung - es sei denn es bestehen in der Schule optimale räumliche Bedingungen, die dem Tier viele Ruhephasen ermöglichen! Gibt es bereits einen älteren Schulhund, so würde sich hier auch eine tolle Möglichkeit bieten, den Welpen an seine Arbeit heranzuführen.