|
|
(616 dazwischenliegende Versionen von 22 Benutzern werden nicht angezeigt) |
Zeile 1: |
Zeile 1: |
| <BR> | | <BR> |
− | <FONT COLOR=#3366FF SIZE=4>'''Achtung!''' </FONT> <BR> | + | <FONT COLOR=#99bf00 SIZE=4>'''Achtung!''' </FONT> <BR> |
− | <FONT COLOR=#3366FF SIZE=3>Hier können Pädagoginnen ihre Treffen oder Seminare eintragen, die eine qualifizierte Weiterbildung absolviert haben, ihre Hunde bereits seit längerer Zeit in der Schule einsetzen und sich der FSV angeschlossen haben!</FONT><BR> | + | <FONT COLOR=#99bf00 SIZE=3>Hier werden jetzt nur noch die Treffen der AKs Schulhund aufgelistet! |
− | '''Infos, die diese Kriterien nicht erfüllen, werden Ende Mai 2014 gelöscht!'''<BR>
| |
| | | |
| + | Die Angebote der Anbieter im Verein "Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.", die von alle Interessierten gebucht werden können, sind jetzt unter |
| | | |
− | <FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>eintägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
| + | --> '''schulbegleithunde.de/angebote-der-anbieter-im-verein''' [https://schulbegleithunde.de/angebote-der-weiterbildungen-im-verein/] zu finden!</FONT><BR> |
| | | |
| | | |
− | *'''28. Juni 2014''' 11.00 Uhr - 16.30 Uhr muss leider verlegt werden<BR>
| + | <FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>Arbeitskreistreffen</FONT><BR><BR> |
| | | |
− | *'''NEUER TERMIN 13.09.2014''' 11.oo Uhr - 16.30 Uhr <BR> | + | *'''31. Oktober 2020 11 Uhr''' <span style="font-size: medium;"><strong><span style="color: #99bf00;">--> abgesagt! |
− | <BLOCKQUOTE> '''"Ein Hund in der Schule - ein Einführungsseminar" vom AK Ruhrgebiet '''<BR> | + | <BLOCKQUOTE> '''Der [[Arbeitskreis Schulhund Osthessen]] trifft sich zu einem Hundeerlebnisspaziergang mit der Hundetrainerin Katja Heinrich'''<BR> |
− | Dieses Seminar richtet sich an alle KollegInnen und Schulleitungen, die mit einem Hund in der Schule arbeiten wollen <BR>
| + | Anmeldung über Claudia Janich <BR> |
− | (u.a. erste Grundlagen / Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatz / rechtliche und notwendige schulische Voraussetzungen) <BR>
| + | Veranstaltungsort: Hardtmühle Alsfeld-Eifa<BR> |
− | 47137 Duisburg<BR>
| |
− | weitere Fragen und Anmeldung bitte bis zum 1. September über: Antje Schröder ( antjeschroeder1@gmx.de )<BR>
| |
| </BLOCKQUOTE> | | </BLOCKQUOTE> |
| | | |
− | | + | *'''am 14. November 2020 |
− | | + | <Blockquote> trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' |
− | *''' 09.11.2014''' 9.30-16.30 Uhr | + | Thema: "Körpersprache des Hundes und Austausch" <BR> |
− | <BLOCKQUOTE> ''' "Hundgestützte Sprach- und Leseförderung" '''<BR>
| + | Ort: Schulzentrum Bad Gandersheim <BR> |
− | 10249 Berlin<BR>
| + | Anmeldung und Infos über Petra Sipply petrasipply@gmx.de |
− | http://logo-hund.de
| |
− | http://www.hupaed-berlin.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | | |
− | <FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>mehrtägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
| |
− | | |
− | *'''24./25. Mai 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> '''Orientierungsseminar Kynopädagogik'''<BR>
| |
− | 53940 Hellenthal Ringstr. 5<BR>
| |
− | http://www.kyno-paedagogik.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *''' 19.-21.06.2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> '''Schulhundseminar von 9:00- 18:00Uhr'''
| |
− | 42781 Haan- Gruiten<BR>
| |
− | Dieses Seminar richtet sich an alle Pädagogen, die ihre theoretischen und praktischen Kenntnisse
| |
− | für den Einsatz des Hundes in der Schule weiter vertiefen möchten.<BR>
| |
− | Weitere Informationen und Anmeldung über: http://www.liehrnhof-akademie.de
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''28./29. Juni 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE>''' Aufbauseminar 1 Kynopädagogik'''<BR>
| |
− | 53940 Hellenthal Ringstr. 5<BR>
| |
− | http://www.kyno-paedagogik.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''16./17. August 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> '''Orientierungsseminar Hupäsch'''<BR>
| |
− | 58636 Iserlohn Corunnastr. 1<BR>
| |
− | http://www.colecanido.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''30./31. August 2014''' 9.30-16.00 Uhr
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Canis scholaris Schulhundausbildung modul 1 '''<BR>
| |
− | 52224 Stolberg<BR>
| |
− | http://www.schulhunde-aachen.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''06./07. September 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Circus-Workshop mit Elisabeth Beck'''<BR>
| |
− | 53940 Hellenthal Ringstr. 5<BR>
| |
− | http://www.kyno-paedagogik.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''13./14. September 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Aufbauseminar 2 Kynopädagogik'''<BR>
| |
− | 53940 Hellenthal Ringstr. 5<BR>
| |
− | http://www.kyno-paedagogik.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''13./14. September 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> '''Aufbauseminar "Der Schulhund"'''<BR>
| |
− | 10249 Berlin<BR>
| |
− | http://www.hupaed-berlin.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''27./28. September 2014''' 9.30-16.00 Uhr
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Canis scholaris Schulhundausbildung modul 2 '''<BR>
| |
− | 52224 Stolberg<BR>
| |
− | http://www.schulhunde-aachen.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''27. September 2014 bis Frühjahr 2015'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Fortbildungskurs über 40 Stunden "Lehren und lernen mit dem Schulhund" '''<BR>
| |
− | in 06886 Lutherstadt Wittenberg'''<BR>
| |
− | für Pädagogen in Sachsen-Anhalt anerkannt als Fortbildung weiterer Träger WT 2014-002-78'''<BR>
| |
− | Informationen und Anmeldung über schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | | |
− | *'''20. - 24.Oktober 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Anerkannter Bildungsurlaub für die hundgestützte Pädagogik und tiergestützte Therapie '''<BR>
| |
− | 24977 Grundhof<BR>
| |
− | Anmeldungen unter Gabi-Duke@gmx.de http://www.toller.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''25./26. Oktober 2014''' 9.30-16.00 Uhr
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Canis scholaris Schulhundausbildung modul 3 '''<BR>
| |
− | 52224 Stolberg<BR>
| |
− | http://www.schulhunde-aachen.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''22./23. November 2014'''
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Prüfungsseminar Kynopädagogik'''<BR> | |
− | 53940 Hellenthal Ringstr. 5<BR>
| |
− | http://www.kyno-paedagogik.de/<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | *'''22/23. November''' 9.30-16.00 Uhr
| |
− | <BLOCKQUOTE> ''' Canis scholaris Schulhundausbildung Prüfung, Abschlusseminar '''<BR>
| |
− | 52224 Stolberg<BR>
| |
− | http://www.schulhunde-aachen.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | | |
− | | |
− | <FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>Arbeitskreise/Fachkreis</FONT>
| |
− | <BR><BR>
| |
− | | |
− | * am '''24. Mai 2014 10 - 16 Uhr '''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Rheinland-Pfalz]]''' Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz Nord in Realschule, Konrad Adenauer, Sebastian Kneipp Str. 1a, 56179 Vallendar<BR>
| |
− | Thema: Wie erstelle ich ein Konzept "Schulhund". Was muss beachtet werden? Rechtliche Aspekte, Ansprechpartner, Einsatzbeschreibung...<BR>
| |
− | Anmeldung: via.zimmermann@t-online.de
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | * am '''24. Mai 2014 11:00 - 16:00 Uhr '''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Berlin]]''' in der Marianne-Buggenhagen-Schule, Ernst-Busch-Str. 27, 13125 Berlin<BR> (10 min Fußweg vom S-Bahnhof Berlin-Buch)<BR>
| |
− | Themen: Gemeinsamer Hundespaziergang, Übungen/Spiele für den Einsatz (Erstellung einer Kartei), Erfahrungsaustausch<BR>15:00-16:00 Uhr bei Kerstin auf dem Hundeplatz: praktische Übung mit dem Hund: Tabuzone für den Hund in der praktischen Arbeit (mit "Angst"kindern) einüben <BR>
| |
− | Anmeldung: ak-schulhund-berlin@gmx.de
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | * am '''21. Juni 2014 10:00 - 16:00 Uhr '''
| |
− | <BLOCKQUOTE> trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' in der Baßgeige, BBS VII, in Goslar<BR>
| |
− | Verantwortlich für die Organisation Claudia Lepke, Almut Kuchmetzki-Mull<BR>
| |
− | Anmeldung bitte bis zum 10.06.2014 bei Claudia Lepke, lepke.c@gmail.com, Kosten 10€
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | * ''' am 01.Juli 2014 '''
| |
− | <BLOCKQUOTE> trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Schleswig-Holstein]]''' von 16-18 Uhr<BR>
| |
− | Thema: Stressmanagement für Schulhundler<BR>
| |
− | Leitung: Gabi Orrù; begrenzte Teilnehmerzahl<BR>
| |
− | Kontakt über Gabi-Duke@gmx.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | * ''' am 24. August 2014 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr''''''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf]]'''
| |
− | zu folgendem Thema: "Praktische Übungen zum Ausgleich von Schulhunden (mit Hund)"
| |
− | <BR> | |
− | Anmeldung auf dieser Seite oder unter mikepetrakoch@gmx.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | <BR> | |
− | | |
− | | |
− | * ''' am 27. September 2014 ab 11.00 Uhr''''''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Ruhrgebiet]]'''
| |
− | in Duisburg an der FS Bruckhauserstr. <BR>
| |
− | Anmeldung über antjeschroeder1@gmx.de oder hildegardpohl@gmx.de<BR> | |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | * ''' am 28. September 2014 ab 10.00 Uhr'''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis_Schulhund_Sachsen_-_Anhalt_/_Sachsen_/_Brandenburg|Arbeitskreis Schulhund Sachsen - Anhalt / Brandenburg / Sachsen]]'''
| |
− | in Lutherstadt Wittenberg im Förderzentrum Kreuzstraße<BR>
| |
− | anerkannt als Fortbildung weiterer Träger WT 2014-002-77<BR>
| |
− | Anmeldung über schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | * ''' am 11. Oktober 2014 von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr''''''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]'''
| |
− | in Rheinstetten/Forchheim bei Karlsruhe an der Schwarzwaldschule <BR>
| |
− | zum Thema "Gestaltung einer Hunde-AG"<BR>
| |
− | Anmeldung über b.brecht@gmx.de<BR>
| |
− | </BLOCKQUOTE>
| |
− | <BR>
| |
− | | |
− | | |
− | * am '''18. Oktober 2014 um 11 Uhr '''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhundteamausbildung]]''' in 58638 Iserlohn <BR>
| |
− | Anmeldungen über antjeschroeder1@gmx.de </BLOCKQUOTE>
| |
− | | |
− | | |
− | | |
− | * ''' 08.11. 2014 12.00 Uhr ''''''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Berufsverband Schulhund e.V.]]'''
| |
− | in Kassel zu einem Arbeitstreffen u.a. zum Thema "Lesehund" <BR>
| |
− | Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen sich einzubringen.<BR>
| |
− | Anmeldung über antjeschroeder1@gmx.de<BR>
| |
| </BLOCKQUOTE> | | </BLOCKQUOTE> |
| | | |
− | | + | *'''am 22. November 2020, 10.00 - 13:00 Uhr <span style="font-size: medium;"><strong><span style="color: #99bf00;">--> abgesagt! |
− | | + | <Blockquote> trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf]]'''<BR> |
− | | + | in Hilden <BR> |
− | * am '''22. November 2014 (Sonnabend) 11:00 - 16:00 Uhr ''' | + | Thema: Herstellung eines Glücksrades (IKEA Käseplatte) sowie Ausarbeitung des Spiels Dogpoly in Anlehnung an Monopoly mit Varianten für verschiedene Gruppengrößen und Schwierigkeitstufen<BR> |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Berlin]]''', Anmeldung bitte unter: ak-schulhund-berlin@gmx.de | + | Anmeldung über mikepetrakoch@gmx.de <BR> |
− | <BR> | |
| </BLOCKQUOTE> | | </BLOCKQUOTE> |
| | | |
− | | + | *'''19. Dezember 2020''' |
− | | + | <BLOCKQUOTE> '''[[Arbeitskreis Schulhund Berlin]]'''<BR> |
− | * am '''22.November 2014 10:00 - 16:00 Uhr ''' | + | Anmeldung über ak-schulhund-berlin@gmx.de<BR> |
− | <BLOCKQUOTE> trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' | + | Veranstaltungsort: …..<BR> |
− | Verantwortlich für die Organisation Claudia Lepke<BR> Nähere Infos folgen noch
| |
− | Anmeldung bitte bis zum 10.11.2014 bei Claudia Lepke, lepke.c@gmail.com, Kosten 10€ | |
− | <BLOCKQUOTE> | |
− | | |
− | | |
− | | |
− | * ''' am 16. November 2014 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr''''''
| |
− | <BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf]]'''
| |
− | in der OGS am Elbsee, 40721 Hilden, Schalbruch 33 zu folgendem Thema: "Weihnachtliches mit Hund"
| |
− | <BR>
| |
− | Anmeldung auf dieser Seite oder unter mikepetrakoch@gmx.de
| |
− | <BR> | |
| </BLOCKQUOTE> | | </BLOCKQUOTE> |
Die Angebote der Anbieter im Verein "Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.", die von alle Interessierten gebucht werden können, sind jetzt unter