Hundeschule Sirius

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche


Jana Kämpfer

54570 Hohenfels-Essingen Bergstr. 25 (Rheinland-Pfalz)

06595/9009888

info@hundeschule-sirius.de

http://www.hundeschule-sirius.de

Qualifikationen: Ergotherapeutin mit eigener Praxis und seit 10 Jahren mit Therapiehunden arbeitend; ausgebildete Familienhundetrainerin und Verhaltensberaterin; VDH-Sachkundegeprüfte professionelle Hundeschultrainerin; Blindenführ-; Behindertenbegleit- und Therapiehundetrainerin; eigene Huundeschule für Familien- und Servicehunde; seit über 6 Jahren eigene Seminarangebote im Bereich der Therapie- und Besuchshunde-Teamausbildung und der Ausbildung von Hundetrainern; Autorin verschiedener Fachartikel; diverse Aus- und Fortbildungen bei Günther Bloch, Jan Nijboer, Turid Rugass etc.; Mitglied im Verein "Partner auf vier Pfoten";

Ausbildung von Therapie- und Besuchshundeteams; Behindertenbegleit-, Blindenführ- und Signalhunden aller Rassen

Eingangsvoraussetzungen Hund: altersgemäße gute Grunderziehung; gute Mensch-Hund-Bindung; gute Motivationsfähigkeit; Interesse an neuen Dingen; guter Stressumgang; Ausbildung ab Welpenalter möglich; Aufnahmetest muss bestanden werden

Eingangsvoraussetzungen Besitzer: gute Mensch-Hund-Bindung; gute Motivationsfähigkeit; Interesse an neuen Dingen; guter Stressumgang; Aufnahmetest muss bestanden werde Die Zertifizierung zum Therapiehundeteam ist nur für therapeutische, pädagogische, medizinische und soziale Fachkräfte möglich! Alle "Nicht-Fachkräfte" können die Zertifizierung zum Besuchshundeteam erhalten.

Zeitlicher Umfang der Ausbildung: 4 mal 2 Tage, insgesamt ca. 70 Stunden plus Zeit für die praktischen "Hausaufgaben" Anzahl der Teilnehmer: 10 - 15 Mensch-Hunde-Teams Kosten der Ausbildung mit Hund: ca. 700,- € plus Verpflegungspauschale (Stand Juni 2006) Kosten der Ausbildung ohne Hund: ca. 400,- € plus Verpflegungspauschale (Stand Juni 2006)

Umfang der Abschlussprüfung: Entscheidend für die erfolgreiche Zertifizierung ist die "seminargemäße Entwicklung der einzelnen Mensch-Hund-Teams"; Praktische Abschlussprüfung in einer Einrichtung für Behinderte oder in einer Ergotherapiepraxis