Schulhündin Emma
Schulhündin Emma
Mein Name ist Elisabeth Geil-Bierschenk. Ich arbeite als Sprachheillehrerin an der Carlo-Mierendorff-Schule in Griesheim, einer Grundschule mit Sprachheilabteilung.Meine Labradorhündin Emma begleitet mich in die Schule und unterstützt mich in meiner Arbeit...
Die Idee der tiergestützten Therapie begeisterte mich schon lange. Der Umzug in eine kleine Ortschaft in Rheinhessen bot endlich die Möglichkeit einen eigenen Hund zu besitzen. Nach langer Suche kam Emma im Frühjahr 2004 mit 8 Wochen zu uns. Das kleine wuselige Labradormädchen brachte viel frischen Wind in die Familie und - denn so war es ja auch geplant - in meine Sprachheilklasse in der Schule.Emma verbrachte bereits von Welpentagen an stundenweise Zeit in der Klasse. Sie erschien für ihre Aufgabe als Schulhund ideal, "leitete" bereits als Junghund gemeinsam mit mir das Hundeprojekt in der Projektwoche und ist von Kindern absolut begeistert.
Seit letztem Jahr (2005) begleitet sie mich an einem Wochentag in meine Sprachheilklasse, zunächst eine 4. Klasse, seit dem Schuljahr 2005/2006 eine 1. Klasse mit 13 Kindern. Dort sorgt sie für Ruhe und entspanntes Lernen, dient als wichtiger emotionaler Bezugspunkt für die Kinder und baut in der Auseinandersetzung und im Umgang bei den Kindern viel Selbstvertrauen auf.
Zudem gehen wir als Besuchsteam auf Anfrage in weitere Klassen und halten dort "Hundestunden" z. B. im Rahmen des Sachkundeunterrichtes speziell nach Wunsch oder auch allgemein über das Thema Hund. Sprachtherapeutische Förderung mit einzelnen Kindern steht ebenso auf unserem Programm. In der Sprachförderung konnten wir letztes Jahr bei selektiv mutistischen Zwillingen unserer Sprachheilabteilung das Sprechen in der Schule anbahnen und festigen, so dass die beiden Mädchen dieses Jahr zum Probeunterricht in die Regelschule gehen werden.
Emma hat bei vielen Kindern, bei welchen wir als Lehrer oder Therapeuten nicht mehr weiterwussten, viel bewirken können. Auch sie selbst profitiert sehr von ihrer "Arbeit", macht sie gerne und ist ausgelastet.Emma befindet sich im laufenden Training. Sie nahm den "klassischen Ausbildungsweg" über Welpenschule, Junghundkurs und Begleithundkurs. Eine Ausbildung als Therapiehund ist begonnen und soll fortgesetzt werden. Wir sind Mitglied im DRC (Deutscher Retriever Club), in dem auch unsere Grundausbildung geleitet wurde und wird.
Weitere und aktuelle Informationen finden sie unter der homepage unserer Schule (--> Links) - Zeitungsartikel über Emma unter der Rubrik "Presse" - alles hier auf der Schulhundweb-Seite.
Elisabeth Geil-Bierschenk mit Labrador Retriever Emma
27.1.2006 Frankfurt News: Schulhund Emma lehrt Zwillinge sprechen
http://www.schulserver.hessen.de/griesheim/carlo-mierendorff/zu%20Seite%20Schulhund/Zeitungsartikel%20Emma%20FNEWS.pdf
3.5.2005 echo-online: Therapie mit Schulhund Emma
http://www.echo-online.de/service/detail.php3?id=299925