Zoonosen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche

Virusbedingte Zoonosen

Tollwut (meldepflichtig)

- Übertragung durch Hunde, Katzen, Füchse

- Die vorbeugende Tollwutimpfung schützt auch die Menschen!

Bakterienbedingte Zoonosen

Campylobakteriose (meldepflichtig)

- Übertragung durch Hunde und Katzen

- Durchfallerkrankungen auch beim Menschen ( in Großbrit. 5% auf mutmaßl. Kontakt mit Hunden zurückgeführt; bes. Gefährdung von Kleinkindern durch Welpen!) Befallsrate bei erw. Hunden ca. 50%; bei Hunden in Privathaushalten weniger! Hände waschen!


EHEC (meldepflichtig)

- Übertragung überwiegend durch Kälber und Rohmilchverzehr evtl. durch Hunde und Katzen

- Hunde und Katzen haben als direkte Ansteckungsquelle für den Menschen nur eine untergeordnete Rolle!


Pasteurellose

- Übertragung durch Hunde und Katzen

- Nach Hundebissen kann in ca. 5% eine Infektion mit Pasteurellen auftreten! Wunddesinfektion!


Salmonellose (meldepflichtig)

- Übertragung durch Hunde, Katzen und Reptilien

- 10% aller menschlichen Salmonellen-Erkrankungen sind auf Hunde, Katzen und besonders auf Reptilien zurückzuführen. Sterilisiertes Fertigfutter weist nur sehr selten Salmonellen auf!!!


Tuberkulose (meldepflichtig)

- Übertragung selten durch Hunde, Katzen etc.

- äußerst selten - wahrscheinlich Übertragung vom Menschen auf das Tier


Pilzbedingte Zoonosen

Mikrosporie

- Übertragung besonders durch Hunde und Katzen

- Pilzbedingte Hautveränderung bei Hunden zu 20 - 50% Mikrosporie. Auch bei Kindern häufig nachgewiesen. Hände waschen!


Trichophytie

- Übertragung durch Hunde und viele andere Tiere

- Bei 20% der erkrankten Menschen lässt sich die Übertragung durch Tiere nachweisen; sehr selten durch erkrankte Hunde! Hände waschen!


Parasitenbedingte Zoonosen

Crypzosporidiose (meldepflichtig)

- Übertragung durch Hunde und Katzen

- Ansteckung des Menschen durch orale Aufnahme. Nachweisrate in Hundekot 0% - 1,3% Hände waschen!


Giardiose (meldepflichtig)

- Übertragung vor allem durch Hunde und Katzen

- Ansteckung des Menschen durch orale Aufnahme. Nachweisrate in Hundekot 4 - 9% bei Welpen bis 20% Hände waschen!


Alveoläre Echinokokkose (Fuchsbandwurm) (meldepflichtig)

- Übertragung durch Hunde, Katzen und Füchse

- Ansteckung des Menschen durch orale Aufnahme. 1 - 6% der Hunde (vor allem streunende) infiziert 1998 bei 806 Hunden kein Befall!! regelmäßige Wurmkur!


Zystische Echinokokkose (Hundebandwurm) (meldepflichtig)

- Übertragung durch Hunde und Katzen

- Ansteckung des Menschen durch orale Aufnahme. Kann lebensbedrohlich sein! 1998 bei 806 Hunden kein Befall!! regelmäßige Wurmkur!


Toxocariasis (Spulwurm)

- Übertragung durch Hunde und Katzen

- Erkrankungen beim Menschen symptomlos oder wird nicht erkannt! 5 - 21% der Hunde in Privathaushalten befallen!! regelmäßige Wurmkur!