Behörden: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Schulhundweb
Lydia (Diskussion | Beiträge) |
Lydia (Diskussion | Beiträge) |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Durch die Anerkennung der Tiergestützten Pädagogik mit dem Hund in der Schule bei den Behörden können | + | Durch die Anerkennung der Tiergestützten Pädagogik mit dem Hund in der Schule bei den Behörden können wir einen wichtigen Schritt zur Anerkennung in der Öffentlichkeit erreichen und eine kleine finanzielle Entlastung erhalten. Einige Schulhunde sind mittlerweile von der Hundesteuer befreit (<BIG>[[Hundesteuerbefreiung]]</BIG>) und einige werden bei der <BIG>[[Einkommenssteuer]]</BIG> als besondere finanzielle Entlastung anerkannt. --><BIG>[[Finanzielle Aspekte]]</BIG> |
Aktuelle Version vom 10. September 2006, 18:10 Uhr
Durch die Anerkennung der Tiergestützten Pädagogik mit dem Hund in der Schule bei den Behörden können wir einen wichtigen Schritt zur Anerkennung in der Öffentlichkeit erreichen und eine kleine finanzielle Entlastung erhalten. Einige Schulhunde sind mittlerweile von der Hundesteuer befreit (Hundesteuerbefreiung) und einige werden bei der Einkommenssteuer als besondere finanzielle Entlastung anerkannt. -->Finanzielle Aspekte