Logo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(März 2018)
 
(106 dazwischenliegende Versionen von 32 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
  
+
== März 2018 ==
 +
 
 +
[[Datei:Halstücher 2.jpg]]
 +
 
 +
Ab sofort können Halstücher mit dem geschützten Schulhund-Logo über den Verein '''[[Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V.]]''' bezogen werden. --> [http://schulbegleithunde.de/materialien-2/]
 +
 
 +
== Dezember 2010==
 +
 
 +
[[Bild:Logo-Sattel Schulhund.jpg|left]] '''Die Urkunde vom Dt. Patent- und Markenamt ist eingegangen und das Logo ist jetzt geschützt!'''
 +
<BR>
 +
Birte Friedhoff hat für Lilly das Logo auf LKW-Plane drucken lassen und dann wurde es bei http://wende-line.de/geschi/aspezg.htm auf einen Logo-Sattel aus Kunstleder genäht.
 +
 
 +
Es besteht auch die Möglichkeit das Logo in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund auf Fleece-Stoff sticken zu lassen und diesen dann zu einem Logo-Sattel zu verarbeiten.
 +
 
 +
Weitere Informationen folgen!
 +
<BR><BR><BR><BR><BR>
  
Auf dieser Seite wird zunächst einmal eine Zusammenfassung der Diskussion im alten Forum zum Thema "Logo" gegeben!
+
== April 2010==
 +
Die Logowahl ist abgeschlossen !
 +
Mit 36 Stimmen wurde das Logo 3 gewählt!<BR>
 +
Über das weitere Vorgehen wird informiert!<BR>
 +
'''Wir danken auf diesem Wege ganz herzlich der Künstlerin Kathrin Overath [http://www.kunstundkalligraphie.de/], die durch ihre Zeichnung des Hundekopfes den Entwurf des Logos erst möglich machte! Danke für die unentgeltliche Unterstützung!!''' <BR>
  
Kathrin Nickel hatte die Idee '''ein gemeinsames Logo zu entwickeln''' mit dem alle Schulhunde auf Dauer auftreten. Es soll der Öffentlichkeit deutlich machen, dass nicht nur ein einzelner Lehrer eine etwas verrückte Idee hat, sondern ein wohl durchdachter Ansatz hinter dem Projekt "Schulhund" steht und bereits etliche Kollegen bzw. Schulen gute Erfolge mit der Tiergestützten Pädagogik gemacht haben.
+
[[Bild:Schulhundlogo kleiner.jpg]] <BR>
  
Entwurf von Kathrin
+
== März 2010 ==
 +
Nach vielen Überlegungen und Diskussionen hat der '''[[Fachkreis Schulhunde]]''' am 27. Februar 2010 in Kassel eine Vorauswahl der eingereichten Logos getroffen und stellt nun im Schulhundweb <FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>drei Logos zur Wahl!</FONT><BR>
 +
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>Stimmberechtigt</FONT> sind 107 Kolleginnen und Kollegen, die die '''[[Freiwillige Selbstverpflichtung]]''' unterschrieben haben und/oder auf der Übersichtskarte '''[[Schulen mit freiwilliger Selbstverpflichtung - Adressen]]''' aufgeführt sind. Kommentare oder Fragen zum Thema können auf der Diskussionsseite eingetragen werden! <BR>
 +
Von der Durchführung am einfachsten ist eine namentliche Wahl, deshalb könnt ihr bis <FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>zum 15. April 2010</FONT><BR>
 +
<BR>
 +
- euren Namen einfach unter eins der drei Logos setzen<BR>
 +
- oder eine Mail an lydia@agsten.de schicken, damit sie euren Namen einträgt<BR>
 +
- Jeder hat dabei nur eine Stimme!<BR><BR>
  
 +
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>'''Das gewählte Logo wird mit dem Begriff "Schulhund", in Anlehnung an die Freiwillige Selbstverpflichtung, patentrechtlich geschützt!'''</FONT> <BR>
 +
<BR><BR>
 +
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>'''Logo 1'''</FONT><BR>
 +
[[Bild:Logo Kreis.jpg]]<BR><BR>
 +
<BR><BR>
 +
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>'''Logo 2'''</FONT><BR>
 +
[[Bild:Logo Oval.jpg]]<BR><BR>
  
+
<BR><BR>
 +
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>'''Logo 3'''</FONT><BR>
  
Ein Entwurf von Lydia
+
[[Bild:Logo Kopf Oval.jpg]] <BR>
  
 +
<BR><BR>
  
Kathrin Nickel hat schon einmal eine Probekenndecke mit ihrem Logoentwurf herstellen lassen und Asco damit fotografiert.
+
== November 2009 ==
 +
Und immer noch suchen wir verzweifelt nach einem passenden Logo, um den Bereich Schulhunde/Hupäsch nach außen deutlich gegen die Schulbesuchshunde abzugrenzen und die Gemeinsamkeiten durch die Freiwillige Selbstverpflichtung deutlich zu machen!!<BR>
 +
Die Ideen mit Pfoten und Händen können leider nicht umgesetzt werden, da Jack Wolfskin selbst Bastlerinnen verklagt, die Pfoten auf Kissen applizieren!...
  
 +
Hiermit stelle ich ein Logo zur Diskussion! Über viele Kommentare würden wir uns freuen!
  
Zu einem Logo gehört natürlich auch ein theoretischer Hintergrund und so stellte Barbara Jetzer folgendes '''Konzept zur Diskussion,''' das durch Stephanie Esenwein, Kathrin und Lydia leicht verändert bzw. ergänzt wurde. Wir freuen uns über jede weitere Verbesserung und Ergänzung! Auch kreative Köpfe für das Logo werden begrüßt!
+
[[Bild:Logo 10 09.JPG]]
  
'''Begriff Schulhund:'''
+
== November 2008 ==
- Er begleitet eine Lehrperson regelmäßig in deren Unterricht.
+
Der '''[[Fachkreis Schulhunde]]''' hat im November 2008 die '''[[Freiwillige Selbstverpflichtung]]''' verabschiedet, die mittlerweile von etlichen KollegInnen/Schulen mitgetragen wird! --> '''[[Schulen mit freiwilliger Selbstverpflichtung]]''' <BR>
- Durch die Anwesenheit des Schulhundes wird die Lehrperson
+
Beim nächsten Treffen am 25.April 2009 soll u. a. das Thema Logo noch einmal in Angriff genommen werden, mit dem wir uns 2006 schon einmal beschäftigt haben! (siehe unten!) Eventuell könnte auch ein Logo aus dem Begriff "Hupäsch" entwickelt werden, indem man aus dem ä einen Hundekopf gestaltet?! Vielleicht finden sich ja kreative Leser dieser Seite, die uns bei der Gestaltung des Logos unterstützen können?! Wir sind für jede Idee dankbar!! <BR>
in der Erziehung unterstützt.
+
Vorschläge können hier eingetragen werden oder über info@thmev.de oder lydia@agsten.de an uns weitergeleitet werden!
- Die Entwicklung der sozialen und emotionalen Kompetenzen, die Steigerung
+
Eventuell ist auf Dauer ein Halstuch mit dem Logo für den Einsatz praktischer als eine Kenndecke! Auch hier sind wir über Erfahrungen aus der Praxis dankbar!
der Kommunikationsfähigkeit und die Förderung der psychischen
 
und physischen Gesundheit werden unterstützt.
 
  
'''Zielgruppe:'''
+
'''Dagmar Lauf:'''<BR>
Kinder und Jugendliche in Kindergärten und Schulen
+
Hier möchte ich meinen Entwurf vorstellen. Jedes Bundesland kann seine Farben einsetzen.<BR>
 +
Ich habe bewusst ein  Bundesland und seine Farben eingesetzt, da ich finde, es verleiht dem Logo einen hohen Grad an Seriosität und Professionalität :-)
 +
Da unsere Hunde ja an öffentlichen Schulen arbeiten und der Arbeitskeis aus Lehrern besteht, die an öffentlichen Schulen unterrichten. Dies würde uns von den Schulbesuchshunden ganz klar abgrenzen!<BR>
 +
Benutzung des stilisiertes Landeszeichens NRW ist nach dem unten aufgeführten Link erlaubt!
 +
<BR>http://www.nrw.de/Wappenzeichen_zum_Download/index.php
 +
Hier ein Link für die restlichen Bundesländer:
 +
http://www.marsianer.de/wappen-bundesland-zum-download
  
'''Grundvoraussetzungen in der Schule:'''
+
[[Bild:Hupäschlogo-1.jpg]]
- Zustimmung der Schulleitung und der Schulgremien
 
- Hygieneplan
 
- Rückzugsmöglichkeiten in der Klasse (mindestens Abgrenzung nach zwei Seiten)
 
und ggf. in der Schule
 
  
'''Grundvoraussetzungen bei den Kindern und Jugendlichen:'''
+
== Oktober 2006 ==
- keine pathologische Angst vor Hunden
+
Auf dieser Seite wird zunächst einmal eine Zusammenfassung der Diskussion im alten Forum zum Thema "Logo" gegeben!
- keine massiven Allergien
 
- Vorbereitung auf den Schulhund
 
  
'''Grundvoraussetzungen bei der Lehrperson:'''
+
Kathrin Nickel hatte die Idee '''ein gemeinsames Logo zu entwickeln''' mit dem alle Schulhunde auf Dauer auftreten. Es soll der Öffentlichkeit deutlich machen, dass nicht nur ein einzelner Lehrer eine etwas verrückte Idee hat, sondern ein wohl durchdachter Ansatz hinter dem Projekt "Schulhund" steht und bereits etliche Kollegen bzw. Schulen gute Erfolge mit der Tiergestützten Pädagogik gemacht haben.
- hat eine optimale Beziehung zum Hund und besitzt theoretisches
 
und praktisches Wissen im Umgang mit ihm
 
- versorgt den Hund adäquat und mit Familienanschluss
 
- trägt Verantwortung für die medizinische Gesunderhaltung des Hundes
 
- beachtet Tierschutzgesichtspunkte und "benutzt" ihn nicht
 
- hat sich im Bereich Tiergestützter Pädagogik weitergebildet
 
  
'''Grundvoraussetzungen beim Schulhund:'''
 
- hat ein vorwiegend menschenorientiertes Wesen
 
- ist aggressionsfrei, belastbar, freudig und freundlich
 
- ist gut sozialisiert und ausgebildet
 
- ist gepflegt und frei von infektiösen Krankheiten
 
- darf zeitlich nicht überfordert werden
 
  
'''Ziele:'''
+
'''Entwurf von Kathrin Nickel'''musste leider entfernt werden, da er eine Pfote mit Krallen enthält!
1. Beziehungsaufbau und -gestaltung
+
<BR>
2. Unterrichtung und Begleitung der Kinder
+
'''Entwurf von Lydia Agsten'''
- im Umgang mit dem Schulhund
+
[[Bild:logolydia2.jpg]]<BR><BR>
- im Gruppengeschehen
+
3. Übernahme von Verantwortung
+
'''Entwurf von Inge Werner-Rösl'''
- für sich und das eigene Verhalten (Lautstärke, Bewegungen)
+
[[Bild:logoin2.jpg]]<BR><BR>
- für den Schulhund
+
'''Entwurf von Barbara Jetzer'''
- für die Gruppe
+
[[Bild:logoba.jpg]]<BR><BR>
4. Aufgabenerfüllung
 
- Füttern , "Gassi gehen" mit Kotbeseitigung
 
- Säubern von Näpfen, Leinen, Hundespielzeug etc.
 
5. Gestaltung von sozialer Interaktion
 
- innerhalb der Gruppe
 
- zur Pädagogin
 
6. gemeinsame Entspannung
 
- Streicheleinheiten, Spaziergänge
 
  
'''Erziehung mit dem Hund:'''
+
Kathrin Nickel hat schon einmal eine Probekenndecke mit ihrem Logoentwurf herstellen lassen und Asco damit fotografiert.
Hund als Medium (sozialer Katalysator) zwischen
+
[[Bild:Ascologo.JPG|left]]
- Kind und Pädagoge
 
- Kind und Kind
 
- Kind und anderen (fremden) Menschen
 
Hund als "guter" Erzieher
 
- Er vermittelt Achtung, Wärme, Echtheit und Empathie
 
  
'''Erziehung durch den Hund:'''
+
Zu einem Logo gehört natürlich auch ein theoretischer Hintergrund und so stellte Barbara Jetzer das '''[[Konzept Schulhund]] zur Diskussion,''' das durch Stephanie Esenwein, Kathrin Nickel und Lydia Agsten leicht verändert bzw. ergänzt wurde. Wir freuen uns über jede weitere Verbesserung und Ergänzung! Auch kreative Köpfe für das Logo werden begrüßt!
Befriedigung essentieller Bedürfnisse
 
-individuelle Bedürfnisse (z. B. Liebe, Beachtung, Anerkennung)
 
- soziale Bedürfnisse (z. B. soziale Bindung, Zugehörigkeit)
 
Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit
 
- nonverbal
 
- verbal
 
Ganzheitliche Förderung
 
- physisch
 
- psychisch
 
- emotional
 
- sozial
 
Vermittlung von Verhaltensregeln
 

Aktuelle Version vom 18. April 2018, 09:37 Uhr

März 2018

Halstücher 2.jpg

Ab sofort können Halstücher mit dem geschützten Schulhund-Logo über den Verein Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. bezogen werden. --> [1]

Dezember 2010

Logo-Sattel Schulhund.jpg
Die Urkunde vom Dt. Patent- und Markenamt ist eingegangen und das Logo ist jetzt geschützt!


Birte Friedhoff hat für Lilly das Logo auf LKW-Plane drucken lassen und dann wurde es bei http://wende-line.de/geschi/aspezg.htm auf einen Logo-Sattel aus Kunstleder genäht.

Es besteht auch die Möglichkeit das Logo in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) der Arbeiterwohlfahrt in Dortmund auf Fleece-Stoff sticken zu lassen und diesen dann zu einem Logo-Sattel zu verarbeiten.

Weitere Informationen folgen!




April 2010

Die Logowahl ist abgeschlossen ! Mit 36 Stimmen wurde das Logo 3 gewählt!
Über das weitere Vorgehen wird informiert!
Wir danken auf diesem Wege ganz herzlich der Künstlerin Kathrin Overath [2], die durch ihre Zeichnung des Hundekopfes den Entwurf des Logos erst möglich machte! Danke für die unentgeltliche Unterstützung!!

Schulhundlogo kleiner.jpg

März 2010

Nach vielen Überlegungen und Diskussionen hat der Fachkreis Schulhunde am 27. Februar 2010 in Kassel eine Vorauswahl der eingereichten Logos getroffen und stellt nun im Schulhundweb drei Logos zur Wahl!
Stimmberechtigt sind 107 Kolleginnen und Kollegen, die die Freiwillige Selbstverpflichtung unterschrieben haben und/oder auf der Übersichtskarte Schulen mit freiwilliger Selbstverpflichtung - Adressen aufgeführt sind. Kommentare oder Fragen zum Thema können auf der Diskussionsseite eingetragen werden!
Von der Durchführung am einfachsten ist eine namentliche Wahl, deshalb könnt ihr bis zum 15. April 2010

- euren Namen einfach unter eins der drei Logos setzen
- oder eine Mail an lydia@agsten.de schicken, damit sie euren Namen einträgt
- Jeder hat dabei nur eine Stimme!

Das gewählte Logo wird mit dem Begriff "Schulhund", in Anlehnung an die Freiwillige Selbstverpflichtung, patentrechtlich geschützt!


Logo 1
Logo Kreis.jpg



Logo 2
Logo Oval.jpg



Logo 3

Logo Kopf Oval.jpg



November 2009

Und immer noch suchen wir verzweifelt nach einem passenden Logo, um den Bereich Schulhunde/Hupäsch nach außen deutlich gegen die Schulbesuchshunde abzugrenzen und die Gemeinsamkeiten durch die Freiwillige Selbstverpflichtung deutlich zu machen!!
Die Ideen mit Pfoten und Händen können leider nicht umgesetzt werden, da Jack Wolfskin selbst Bastlerinnen verklagt, die Pfoten auf Kissen applizieren!...

Hiermit stelle ich ein Logo zur Diskussion! Über viele Kommentare würden wir uns freuen!

Logo 10 09.JPG

November 2008

Der Fachkreis Schulhunde hat im November 2008 die Freiwillige Selbstverpflichtung verabschiedet, die mittlerweile von etlichen KollegInnen/Schulen mitgetragen wird! --> Schulen mit freiwilliger Selbstverpflichtung
Beim nächsten Treffen am 25.April 2009 soll u. a. das Thema Logo noch einmal in Angriff genommen werden, mit dem wir uns 2006 schon einmal beschäftigt haben! (siehe unten!) Eventuell könnte auch ein Logo aus dem Begriff "Hupäsch" entwickelt werden, indem man aus dem ä einen Hundekopf gestaltet?! Vielleicht finden sich ja kreative Leser dieser Seite, die uns bei der Gestaltung des Logos unterstützen können?! Wir sind für jede Idee dankbar!!
Vorschläge können hier eingetragen werden oder über info@thmev.de oder lydia@agsten.de an uns weitergeleitet werden! Eventuell ist auf Dauer ein Halstuch mit dem Logo für den Einsatz praktischer als eine Kenndecke! Auch hier sind wir über Erfahrungen aus der Praxis dankbar!

Dagmar Lauf:
Hier möchte ich meinen Entwurf vorstellen. Jedes Bundesland kann seine Farben einsetzen.
Ich habe bewusst ein Bundesland und seine Farben eingesetzt, da ich finde, es verleiht dem Logo einen hohen Grad an Seriosität und Professionalität :-) Da unsere Hunde ja an öffentlichen Schulen arbeiten und der Arbeitskeis aus Lehrern besteht, die an öffentlichen Schulen unterrichten. Dies würde uns von den Schulbesuchshunden ganz klar abgrenzen!
Benutzung des stilisiertes Landeszeichens NRW ist nach dem unten aufgeführten Link erlaubt!
http://www.nrw.de/Wappenzeichen_zum_Download/index.php Hier ein Link für die restlichen Bundesländer: http://www.marsianer.de/wappen-bundesland-zum-download

Hupäschlogo-1.jpg

Oktober 2006

Auf dieser Seite wird zunächst einmal eine Zusammenfassung der Diskussion im alten Forum zum Thema "Logo" gegeben!

Kathrin Nickel hatte die Idee ein gemeinsames Logo zu entwickeln mit dem alle Schulhunde auf Dauer auftreten. Es soll der Öffentlichkeit deutlich machen, dass nicht nur ein einzelner Lehrer eine etwas verrückte Idee hat, sondern ein wohl durchdachter Ansatz hinter dem Projekt "Schulhund" steht und bereits etliche Kollegen bzw. Schulen gute Erfolge mit der Tiergestützten Pädagogik gemacht haben.


Entwurf von Kathrin Nickelmusste leider entfernt werden, da er eine Pfote mit Krallen enthält!
Entwurf von Lydia Agsten Logolydia2.jpg

Entwurf von Inge Werner-Rösl Logoin2.jpg

Entwurf von Barbara Jetzer Logoba.jpg

Kathrin Nickel hat schon einmal eine Probekenndecke mit ihrem Logoentwurf herstellen lassen und Asco damit fotografiert.

Ascologo.JPG

Zu einem Logo gehört natürlich auch ein theoretischer Hintergrund und so stellte Barbara Jetzer das Konzept Schulhund zur Diskussion, das durch Stephanie Esenwein, Kathrin Nickel und Lydia Agsten leicht verändert bzw. ergänzt wurde. Wir freuen uns über jede weitere Verbesserung und Ergänzung! Auch kreative Köpfe für das Logo werden begrüßt!