Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(57 dazwischenliegende Versionen von 15 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>eintägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
+
<BR>
 +
<FONT COLOR=#3366FF SIZE=4>'''Achtung!'''  </FONT> <BR>
 +
<FONT COLOR=#3366FF SIZE=3>Hier können Pädagoginnen ihre Treffen oder Seminare eintragen, die eine qualifizierte Weiterbildung absolviert haben, ihre Hunde bereits seit längerer Zeit in der Schule einsetzen und sich der [[Selbstverpflichtung]] angeschlossen haben!</FONT><BR>
  
  
*'''21. Oktober 2011'''  16.00 Uhr - 19.00 Uhr
+
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>eintägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
<BLOCKQUOTE> '''Hundeschule Teamwork: "Der Hund als pädagogischer Begleiter - Reflexion tiergestützter Arbeit"'''<BR>
 
35260 Stadtallendorf<BR>
 
http://www.hundeschule-teamwork.com/<BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
 
 
 
 
*'''11. Februar 2012'''  9.30 Uhr - 17 Uhr
 
<BLOCKQUOTE> '''PädDog-Seminar: "Einführung in die tiergestützte Pädagogik und Therapie" '''<BR>
 
58455 Witten<BR>
 
http://www.paeddog.de<BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
 
 
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>eintägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
 
 
 
  
*'''21. Oktober 2011''' 16.00 Uhr - 19.00 Uhr
+
*'''04. Oktober 2017 19 Uhr'''  
<BLOCKQUOTE> '''Hundeschule Teamwork: "Der Hund als pädagogischer Begleiter - Reflexion tiergestützter Arbeit"'''<BR>  
+
<BLOCKQUOTE> '''Vortrag "Ist das Gymnasium auf den Hund gekommen?"'''<BR>  
35260 Stadtallendorf<BR>
+
77933 Lahr Scheffel-Gymnasium<BR>
http://www.hundeschule-teamwork.com/<BR>
+
Anmeldungen unter 07821/919630 (Sekretariat) <BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
*05. November 2012
+
*'''21. Oktober 2017'''  
<BLOCKQUOTE> "1. Einsteigerseminar für Schulhundinteressierte" in der GS am Sonnenberg in Alsheim (RP)<BR>
+
<BLOCKQUOTE> '''Psychologische Aspekte in der Tiergestützten Therapie für Mensch und Hund'''<BR>  
Kontakt über cindy-hoegl@gmx.net
+
76135 Karlsruhe<BR>
</BLOCKQUOTE>
+
mit Dr Stefan Hautzingr und Nadia Winter referieren über das <BR>
 
+
Thema "Psychologische Aspekte im Einsatz von Schul- und Therapiehunden"<BR>
*'''27. März 2012'''  
+
https://freischnauze-seminarium.jimdo.com/seminare-veranstaltungen/#!/e/707a3a4636f09a20fd75c5bf902886e4
<BLOCKQUOTE> '''Fachtagung Hupäsch in RLP'''<BR>  
 
an der IGS in Vallendar<BR>
 
Kontakt über dagmar-wolff@web.de<BR>
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
*'''10. Mai 2012''' 9.30 Uhr - 17 Uhr
+
*'''28. Januar 2018'''  
<BLOCKQUOTE> '''PädDog-Seminar: "Einführung in die tiergestützte Pädagogik und Therapie" '''<BR>  
+
<BLOCKQUOTE> '''Einführungsseminar "Der Schulhund"'''<BR>  
23556 Lübeck<BR>
+
12247 Berlin (Friedrichshain)<BR>
http://www.paeddog.de<BR>
+
http://www.hupaed-berlin.de <BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>mehrtägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
+
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>mehrtägige Veranstaltungen</FONT><BR><BR>
 
 
*'''29./30. Oktober 2011'''
 
<BLOCKQUOTE> ''' Einstiegsseminar "Ausbildung zum Therapiebegleithund-Team"'''<BR>
 
38104 Braunschweig<BR>
 
http://www.therapiebegleithund-bs.de<BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
 
 
  
*'''29./30. Oktober 2011''' ABGESAGT und auf Januar/Februar 2013 erschoben!!!!!
+
*'''23.-25.11.2017'''  
<BLOCKQUOTE> ''' 2.Einsteigerseminar für Schulhundinteressierte"'''<BR>  
+
<BLOCKQUOTE> '''Motivation und Entspannung für den Hund'''<BR>  
78166 Donaueschingen<BR>
+
35315 Homberg Maulbach<BR>
veranstaltet vom Staatlichen Schulamt Donaueschingen. Nähere Infos unter [[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Süd]] oder bei Patricia (patricia@vanschalkwyk.de. ''Anmeldeschluss Freitag, den 21.Oktober 2011!!!''
+
http://www.liehrnhof-akademie.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
*'''19./20. November 2011'''  
+
*'''10./11. Februar 2018'''  
<BLOCKQUOTE> ''' Einstiegsseminar "Ausbildung zum Therapiebegleithund-Team"'''<BR>  
+
<BLOCKQUOTE> '''Orientierungsseminar Hupäsch'''<BR>  
38104 Braunschweig<BR>
+
58239 Schwerte (NRW)<BR>
http://www.therapiebegleithund-bs.de<BR>
+
http://www.colecanido.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
*'''18./19. Februar 2012'''  
+
*'''24./25. Februar 2018'''  
<BLOCKQUOTE> '''Einführungsseminar Hupäsch'''<BR>  
+
<BLOCKQUOTE> '''Aufbauseminar "Der Schulhund"'''<BR>  
58640 Iserlohn<BR>
+
12357 Berlin<BR>
http://www.colecanido.de/<BR>
+
http://www.hupaed-berlin.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=4>Arbeitskreise/Fachkreis</FONT>
+
*'''17./18. März 2018''' <FONT COLOR=#FF4500 SIZE=3> '''Achtung! Termin- und Ortsänderung'''</FONT>
<BR><BR>
+
<BLOCKQUOTE> '''3. Schulhundkonferenz'''<BR>  
 
+
Martin-Niemöller-Schule 64560 (Hessen)<BR>
* am '''5. November 2011 fällt aus!'''  
+
http://www.schulhundkonferenz.de
<BLOCKQUOTE>trifft sich zum 3. Mal der '''[[Arbeitskreis Schulhund Aachen/Düren]] in Nideggen''' <BR>
 
Anmeldungen über Dagmarlauf@aol.com
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* am '''5. November 2011 von 9.30 - 15.30 Uhr'''<BR>
+
*'''02.-06. April 2018'''
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Sachsen - Anhalt]] ''' in Wittenberg <BR>
+
<BLOCKQUOTE>'''Block 1 Bildungsurlaub'''für Mensch-Hund Teams in sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufen in 24977 Grundhof. Anmeldung unter Gabi-Duke@gmx.de.
Die Veranstaltung ist als Fortbildung für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt anerkannt. (Fortbildung durch weitere Träger)<BR>
+
http://www.fit-for-schooldogs.com
WT 2011-002-232 LISA<BR>
 
Weitere Informationen und Anmeldungen über schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de oder 03491/481073
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* am '''6. November 2011 um 13Uhr'''
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf]] in Hilden''' zum 7. Mal <BR>
 
Anmeldungen über die Seite auf dieser Homepage oder unter mikepetrakoch@gmx.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
  
 +
<FONT COLOR=#FF9900 SIZE=5>Arbeitskreise</FONT><BR><BR>
  
* am '''12. November 2011 von 12-18 Uhr'''
+
* am Donnerstag '''05. Oktober 2017, 18 Uhr '''
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' in Braunschweig, Georg-Westermann-Allee 36 <BR>
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund MK-Nord]]''' Anmeldungen unter: anjaluna@online.de
Anmeldungen bitte über Kontakt: c.lepke@online.de
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* am '''19. November 2011, 14 Uhr'''  
+
*'''am '''14.Oktober 2017 10:00 - 16:00 Uhr '''
<BLOCKQUOTE>trifft sich zum 5. Mal der '''[[Arbeitskreis Schulhund Dortmund]]''' <BR>
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]''' in Karlsbad bei Karlsruhe<BR>
Anmeldungen über memweber@web.de
+
Thema. Gesunderhaltung des Hundes - Massage als Entspannung und Prävention <BR>
 +
Dirk Schaper, Hundephysiotherapeut und -verhaltenstherapeut wird uns in dieses Themengebiet einführen.<BR>
 +
Anmeldung über LFB-Online Nummer: 36081489
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
 
+
*'''21. Oktober 2017'''  
* am '''3. März 2012 ab 11.30 Uhr'''
+
<BLOCKQUOTE> von 10.30 - ca. 16.00 Uhr trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' in der Grundschule Othfresen /Liebenburg<BR>
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Fachkreis Schulhunde]]'''
+
Thema "Übungseinheiten für Kindern und Hunde", vorgestellt vom Schulhund-Team und der Wohlfühleinheit "Massage für den Hund".  
wieder in 34125 Kassel im Landhaus Meister<BR>
+
<BR>Wie immer 10 Euro Unkostenbeitrag, Anmeldungen bis zum 18.10.2017 über Claudia Lepke lepke.c@gmail.com
Anmeldung über Graham Ford "Tiere helfen Menschen e.V." info@thmev.de
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* im '''Frühjahr 2012'''
+
*'''am '''22.Oktober 2017 10:00 - 16:00 Uhr '''
<BLOCKQUOTE>trifft sich zum 5. Mal der '''[[Arbeitskreis Schulhund Bayern]] in Regensburg''' <BR>
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Sachsen - Anhalt / Sachsen / Brandenburg]]''' in Lutherstadt Wittenberg <BR>
Anmeldungen über inge.roesl@onlinehome.de
+
Anmeldungen über Gabriele Saage unter: <span>[mailto:schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de]</span> <BR>
 +
oder über Förderzentrum-Pestalozzischule Lutherstadt Wittenberg
 +
über: <span>[mailto:johann_pestalozzi@hotmail.de johann_pestalozzi@hotmail.de]</span>
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* am ''' ...'''
+
*'''am '''4. November 2017 ab 11:00 Uhr '''
<BLOCKQUOTE>trifft sich zum 6. Mal der '''[[Arbeitskreis Schulhund Rheinland-Pfalz]] in Koblenz''' <BR>
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Fachkreis Schulhunde]] / [[Arbeitskreis Schulhund Nordhessen]]''' im Landhaus Meister in Kassel <BR>
Anmeldungen über via.zimmermann@t-online.de
+
Anmeldungen über Sabrina Bickert-Ernst unter: SabrinaBickert@aol.com <BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* am '''...'''
+
*'''am '''11. November 2017 10:00 - 16:00 Uhr '''
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Berlin]] ''' zum 6. Mal <BR>
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]''' in Rheinstetten bei Karlsruhe<BR>
Anmeldungen über Frau Herberger  b.herberger@gmx.de 
+
Thema: Leseförderung mit Hund <BR>
 +
Anmeldung über LFB-Online Nummer: 36081490
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
 
+
*'''11. November 2017'''
 
+
<BLOCKQUOTE> von 11.00 - ca. 13.00 Uhr trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' in der Autismusambulanz Braunschweig<BR>
* am <BR>
+
Thema "Hunde als Chance für Menschen mit Autismus" 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Sachsen - Anhalt]] ''' in Wittenberg <BR>
+
<BR> wie immer 10 Euro Unkostenbeitrag, Anmeldungen bis zum 08.11.2017 über Claudia Lepke lepke.c@gmail.com
Die Veranstaltung ist als Fortbildung für Lehrkräfte in Sachsen-Anhalt anerkannt. (Fortbildung durch weitere Träger)<BR>
 
WT 2011-... LISA<BR>
 
Weitere Informationen und Anmeldungen über schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de oder 03491/481073
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
* Anfang 2013
+
* am Sonntag '''12. November 2017, von 10.00 bis 13.00 Uhr '''
<BLOCKQUOTE>treffen sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Süd]]''' in Donaueschingen <BR>
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf]]''' Themenschwerpunkt:  Hundegestützte Förderung von Kindern mit AD(H)S und Anleitung der Eltern, Referentin Christa Flocke Anmeldungen unter: mikepetrakoch@gmx.de
Anmeldungen über Sabine-Jo@t-online.de  
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
 +
                 
 +
*'''16. - 19. November 2017 '''
 +
<BLOCKQUOTE>6. Internes Fortbildungswochenende '''[[Arbeitskreis Schulhund Berlin]]''' <BR>
 +
Nächstes AK-Treffen: Sonnabend, 13. Januar 2018, 10 - 16 Uhr
  
* am
+
Anmeldungen unter: ak-schulhund-berlin@gmx.de
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Ruhrgebiet]]''' um 11 Uhr in Ratingen. Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.
 
Anmeldung unter hildegardpohl@gmx.de oder 0208/611643
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>

Aktuelle Version vom 1. Oktober 2017, 14:29 Uhr


Achtung!
Hier können Pädagoginnen ihre Treffen oder Seminare eintragen, die eine qualifizierte Weiterbildung absolviert haben, ihre Hunde bereits seit längerer Zeit in der Schule einsetzen und sich der Selbstverpflichtung angeschlossen haben!


eintägige Veranstaltungen

  • 04. Oktober 2017 19 Uhr
Vortrag "Ist das Gymnasium auf den Hund gekommen?"

77933 Lahr Scheffel-Gymnasium
Anmeldungen unter 07821/919630 (Sekretariat)


  • 21. Oktober 2017
Psychologische Aspekte in der Tiergestützten Therapie für Mensch und Hund

76135 Karlsruhe
mit Dr Stefan Hautzingr und Nadia Winter referieren über das
Thema "Psychologische Aspekte im Einsatz von Schul- und Therapiehunden"
https://freischnauze-seminarium.jimdo.com/seminare-veranstaltungen/#!/e/707a3a4636f09a20fd75c5bf902886e4


  • 28. Januar 2018
Einführungsseminar "Der Schulhund"

12247 Berlin (Friedrichshain)
http://www.hupaed-berlin.de


mehrtägige Veranstaltungen

  • 23.-25.11.2017
Motivation und Entspannung für den Hund

35315 Homberg Maulbach
http://www.liehrnhof-akademie.de


  • 10./11. Februar 2018
Orientierungsseminar Hupäsch

58239 Schwerte (NRW)
http://www.colecanido.de


  • 24./25. Februar 2018
Aufbauseminar "Der Schulhund"

12357 Berlin
http://www.hupaed-berlin.de


  • 17./18. März 2018 Achtung! Termin- und Ortsänderung
3. Schulhundkonferenz

Martin-Niemöller-Schule 64560 (Hessen)
http://www.schulhundkonferenz.de


  • 02.-06. April 2018
Block 1 Bildungsurlaubfür Mensch-Hund Teams in sozialen, pädagogischen und therapeutischen Berufen in 24977 Grundhof. Anmeldung unter Gabi-Duke@gmx.de.

http://www.fit-for-schooldogs.com


Arbeitskreise

  • am Donnerstag 05. Oktober 2017, 18 Uhr
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund MK-Nord Anmeldungen unter: anjaluna@online.de


  • am 14.Oktober 2017 10:00 - 16:00 Uhr
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord in Karlsbad bei Karlsruhe

Thema. Gesunderhaltung des Hundes - Massage als Entspannung und Prävention
Dirk Schaper, Hundephysiotherapeut und -verhaltenstherapeut wird uns in dieses Themengebiet einführen.
Anmeldung über LFB-Online Nummer: 36081489

  • 21. Oktober 2017
von 10.30 - ca. 16.00 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost in der Grundschule Othfresen /Liebenburg

Thema "Übungseinheiten für Kindern und Hunde", vorgestellt vom Schulhund-Team und der Wohlfühleinheit "Massage für den Hund".
Wie immer 10 Euro Unkostenbeitrag, Anmeldungen bis zum 18.10.2017 über Claudia Lepke lepke.c@gmail.com


  • am 22.Oktober 2017 10:00 - 16:00 Uhr
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Sachsen - Anhalt / Sachsen / Brandenburg in Lutherstadt Wittenberg

Anmeldungen über Gabriele Saage unter: schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de
oder über Förderzentrum-Pestalozzischule Lutherstadt Wittenberg über: johann_pestalozzi@hotmail.de


  • am 4. November 2017 ab 11:00 Uhr
trifft sich der Fachkreis Schulhunde / Arbeitskreis Schulhund Nordhessen im Landhaus Meister in Kassel

Anmeldungen über Sabrina Bickert-Ernst unter: SabrinaBickert@aol.com


  • am 11. November 2017 10:00 - 16:00 Uhr
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord in Rheinstetten bei Karlsruhe

Thema: Leseförderung mit Hund
Anmeldung über LFB-Online Nummer: 36081490


  • 11. November 2017
von 11.00 - ca. 13.00 Uhr trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost in der Autismusambulanz Braunschweig

Thema "Hunde als Chance für Menschen mit Autismus"
wie immer 10 Euro Unkostenbeitrag, Anmeldungen bis zum 08.11.2017 über Claudia Lepke lepke.c@gmail.com


  • am Sonntag 12. November 2017, von 10.00 bis 13.00 Uhr
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf Themenschwerpunkt: Hundegestützte Förderung von Kindern mit AD(H)S und Anleitung der Eltern, Referentin Christa Flocke Anmeldungen unter: mikepetrakoch@gmx.de


  • 16. - 19. November 2017
6. Internes Fortbildungswochenende Arbeitskreis Schulhund Berlin

Nächstes AK-Treffen: Sonnabend, 13. Januar 2018, 10 - 16 Uhr

Anmeldungen unter: ak-schulhund-berlin@gmx.de