Schulhundweb:Aktuelle Ereignisse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 60: Zeile 60:
 
<BR><BR>
 
<BR><BR>
  
'''* am 13. April 2013 ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr''''''
+
*''' am '''01.Juni 2013''''''
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]'''
 
in Karlsruhe zum Thema "Konzept Schulhund - tiergestützte Pädagogik in der Schule"<BR>
 
Anmeldung über bPUNKTbrechtATgmxPunktde<BR>
 
</BLOCKQUOTE>
 
 
 
 
 
* am '''21.April von 11.00 bis 14.00 Uhr'''
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Köln/Düsseldorf]] in Hilden''' <BR>
 
Anmeldungen über die Seite auf dieser Homepage oder unter mikepetrakoch@gmx.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
 
 
 
 
* am '''09. Mai 2013'''
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhundausbildung]]''' in Dortmund  <BR>
 
Anmeldungen über antjeschroeder1@gmx.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
 
 
 
 
'''* am '''01.Juni 2013''''''
 
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' um 10:00 Uhr auf dem Hundeplatz des Hundevereins "Fabian",an der Grothjahnstiftung in Schladen (2 min vom Bahnhof entfernt)Thema: "Praxisarbeit mit Hund - Training und Ideensammlung" Ende gegen 16 Uhr,  Unkostenbeitrag für die Platznutzung ca. 10€ ;Mittagessen und Seminarraum werden organisiert; Anmeldungen bitte bis zum Dienstag, den 28.05.2013 über Kontakt: c.lepke@online.de
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost]]''' um 10:00 Uhr auf dem Hundeplatz des Hundevereins "Fabian",an der Grothjahnstiftung in Schladen (2 min vom Bahnhof entfernt)Thema: "Praxisarbeit mit Hund - Training und Ideensammlung" Ende gegen 16 Uhr,  Unkostenbeitrag für die Platznutzung ca. 10€ ;Mittagessen und Seminarraum werden organisiert; Anmeldungen bitte bis zum Dienstag, den 28.05.2013 über Kontakt: c.lepke@online.de
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>
  
  
'''* am 28. September 2013 ab 11.30 Uhr''''''   
+
*''' am 28. September 2013 ab 11.30 Uhr''''''   
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Fachkreis Schulhunde]]'''
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Fachkreis Schulhunde]]'''
 
wieder in 34125 Kassel im Landhaus Meister<BR>
 
wieder in 34125 Kassel im Landhaus Meister<BR>
Zeile 91: Zeile 72:
  
  
'''* im September 2013''''''  
+
*''' im September 2013''''''  
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhunde Sachsen-Anhalt / Sachsen / Brandenburg]]''' in Lutherstadt Wittenberg  <BR>
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhunde Sachsen-Anhalt / Sachsen / Brandenburg]]''' in Lutherstadt Wittenberg  <BR>
 
Anmeldungen über [mailto:schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de]<BR>
 
Anmeldungen über [mailto:schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de]<BR>
Zeile 98: Zeile 79:
  
  
'''* am 12. Oktober 2013 ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr''''''
+
*''' am 12. Oktober 2013 ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr''''''
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]'''
 
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]'''
 
in Karlsruhe zum Thema "Einsatzmöglichkeiten von Hunden an einer Körperbehindertenschule"<BR>
 
in Karlsruhe zum Thema "Einsatzmöglichkeiten von Hunden an einer Körperbehindertenschule"<BR>
Zeile 105: Zeile 86:
  
  
'''* am 04. April 2014 ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr''''''
+
* im '''Herbst 2013'''  
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord]]'''
+
<BLOCKQUOTE>trifft sich der '''[[Arbeitskreis Schulhundausbildung]]''' in Dortmund  <BR>
in Ettlingen "Durchführung eines Alltagstauglichkeitstest in der Stadt für Mensch-Hund-Teams"<BR>
+
Anmeldungen über antjeschroeder1@gmx.de
Es soll bei einem ATT das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund in alltäglichen Situationen abgefragt werden,<BR>
+
</BLOCKQUOTE>
um uns Hundeführern die Möglichkeit zu einer Standortsbestimmung des bisher Erreichten zu geben.<BR>
+
 
Anmeldung über bPUNKTbrechtATgmxPunktde<BR>
+
 
 
</BLOCKQUOTE>
 
</BLOCKQUOTE>

Version vom 2. Juni 2013, 06:43 Uhr

Tagesveranstaltungen

  • 13.Juli 2013 9.00-17.00 Uhr
"Schnauzenwelt will in die Schule" - Einführungs- und Orientierungsseminar der Hundegestützten Pädagogik in der Schule

64560 Riedstadt
http://www.schnauzenWelt.de

  • 06. August 2013 10.00 Uhr - 17.30 Uhr
PädDog-Seminar: "Einführung in die tiergestützte Pädagogik und Therapie"

01277 Dresden
Weitere Seminartermine und Orte finden Sie bei http://www.paeddog.de

  • 07. August 2013 10.00 Uhr - 17.30 Uhr
PädDog-Seminar: "Tiergestützte Pädagogik und Therapie - Beispiele und praktische Umsetzung"

01277 Dresden
Weitere Seminartermine und Orte finden Sie bei http://www.paeddog.de

  • 09.November 2013 9.00-17.00 Uhr
"Schnauzenwelt will in die Schule" - Einführungs- und Orientierungsseminar der

Hundestützten Pädagogik in der Schule
64560 Riedstadt
http://www.schnauzenWelt.de


mehrtägige Veranstaltungen

* ab Juni bzw. September 2013'

Fortbildungsreihe"Lehren und Lernen mit dem Schulhund" - WT 2013 002-72 LISA - in Lutherstadt Wittenberg

Anmeldungen über Arbeitskreis Schulhunde Sachsen-Anhalt / Sachsen / Brandenburg
schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de
Tel.: 03491/481073 oder abends 03491/661110
http://www.bildung-lsa.de/index.php?KAT_ID=2045#art23539

*ab Juli 2013'

Ausbildungsstart "Schulbegleithundeteam"

Anmeldung und Infos unter Ausbildungszentrum HandinPfote in Reutlingen, Baden-Württemberg
http://www.ausbildungszentrum-handinpfote.de

  • 14./15. September 2013
Orientierungsseminar Hupäsch

58636 Iserlohn Corunnastr. 1
http://www.colecanido.de/

  • 20./21. September 2013
Kongress tiergestützte Therapie und Pädagogik

79117 Freiburg Pädagogische Hochschule Freiburg
http://www.ph-freiburg.de/tiergestuetzte-kongress


Arbeitskreise/Fachkreis

  • ' am 01.Juni 2013'
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Niedersachsen Süd-Ost um 10:00 Uhr auf dem Hundeplatz des Hundevereins "Fabian",an der Grothjahnstiftung in Schladen (2 min vom Bahnhof entfernt)Thema: "Praxisarbeit mit Hund - Training und Ideensammlung" Ende gegen 16 Uhr, Unkostenbeitrag für die Platznutzung ca. 10€ ;Mittagessen und Seminarraum werden organisiert; Anmeldungen bitte bis zum Dienstag, den 28.05.2013 über Kontakt: c.lepke@online.de


  • am 28. September 2013 ab 11.30 Uhr'
trifft sich der Fachkreis Schulhunde

wieder in 34125 Kassel im Landhaus Meister
Anmeldung über Graham Ford "Tiere helfen Menschen e.V." info@thmev.de oder ka.nickel@arcor.de


  • im September 2013'
trifft sich der Arbeitskreis Schulhunde Sachsen-Anhalt / Sachsen / Brandenburg in Lutherstadt Wittenberg

Anmeldungen über schulhunde_sachsen-anhalt@hotmail.de
Tel.: 03491/481073 oder abends 03491/661110


  • am 12. Oktober 2013 ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr'
trifft sich der Arbeitskreis Schulhund Baden-Württemberg Nord

in Karlsruhe zum Thema "Einsatzmöglichkeiten von Hunden an einer Körperbehindertenschule"
Anmeldung über bPUNKTbrechtATgmxPunktde


  • im Herbst 2013
trifft sich der Arbeitskreis Schulhundausbildung in Dortmund

Anmeldungen über antjeschroeder1@gmx.de


</BLOCKQUOTE>