Logo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Schulhundweb
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Oktober 2006)
Zeile 21: Zeile 21:
  
 
'''Entwurf von Kathrin Nickel'''
 
'''Entwurf von Kathrin Nickel'''
[[Bild:kadasklein.jpg]]   
+
[[Bild:kadasklein.jpg]]  <BR><BR>
 
'''Entwurf von Lydia Agsten'''
 
'''Entwurf von Lydia Agsten'''
[[Bild:logolydia2.jpg]]
+
[[Bild:logolydia2.jpg]]<BR><BR>
 
   
 
   
 
 
 
 
 
 
'''Entwurf von Inge Werner-Rösl'''
 
'''Entwurf von Inge Werner-Rösl'''
[[Bild:logoin2.jpg]]
+
[[Bild:logoin2.jpg]]<BR><BR>
 
'''Entwurf von Barbara Jetzer'''
 
'''Entwurf von Barbara Jetzer'''
[[Bild:logoba.jpg]]
+
[[Bild:logoba.jpg]]<BR><BR>
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  
 
Kathrin Nickel hat schon einmal eine Probekenndecke mit ihrem Logoentwurf herstellen lassen und Asco damit fotografiert.
 
Kathrin Nickel hat schon einmal eine Probekenndecke mit ihrem Logoentwurf herstellen lassen und Asco damit fotografiert.

Version vom 6. Dezember 2008, 16:55 Uhr

November 2008

Der Fachkreis Schulhunde hat im November 2008 die Freiwillige Selbstverpflichtung verabschiedet, die mittlerweile von etlichen KollegInnen/Schulen mitgetragen wird! --> Schulen mit freiwilliger Selbstverpflichtung
Beim nächsten Treffen am 25.April 2008 soll u. a. das Thema Logo noch einmal in Angriff genommen werden, mit dem wir uns 2006 schon einmal beschäftigt haben! (siehe unten!) Eventuell könnte auch ein Logo aus dem Begriff "Hupäsch" entwickelt werden, indem man aus dem ä einen Hundekopf gestaltet?! Vielleicht finden sich ja kreative Leser dieser Seite, die uns bei der Gestaltung des Logos unterstützen können?! Wir sind für jede Idee dankbar!!
Vorschläge können hier eingetragen werden oder über info@thmev.de oder lydia@agsten.de an uns weitergeleitet werden! Eventuell ist auf Dauer ein Halstuch mit dem Logo für den Einsatz praktischer als eine Kenndecke! Auch hier sind wir über Erfahrungen aus der Praxis dankbar!

Dagmar Lauf:
Hier möchte ich meinen Entwurf vorstellen. Jedes Bundesland kann seine Farben einsetzen.
Ich habe bewusst ein Bundesland und seine Farben eingesetzt, da ich finde, es verleiht dem Logo einen hohen Grad an Seriosität und Professionalität :-) Da unsere Hunde ja an öffentlichen Schulen arbeiten und der Arbeitskeis aus Lehrern besteht, die an öffentlichen Schulen unterrichten. Dies würde uns von den Schulbesuchshunden ganz klar abgrenzen!
Benutzung des stilisiertes Landeszeichens NRW ist nach dem unten aufgeführten Link erlaubt!
http://www.nrw.de/Wappenzeichen_zum_Download/index.php

Logo NRWmit Wappen.jpg Hupäschlogo-1.jpg


Oktober 2006

Auf dieser Seite wird zunächst einmal eine Zusammenfassung der Diskussion im alten Forum zum Thema "Logo" gegeben!

Kathrin Nickel hatte die Idee ein gemeinsames Logo zu entwickeln mit dem alle Schulhunde auf Dauer auftreten. Es soll der Öffentlichkeit deutlich machen, dass nicht nur ein einzelner Lehrer eine etwas verrückte Idee hat, sondern ein wohl durchdachter Ansatz hinter dem Projekt "Schulhund" steht und bereits etliche Kollegen bzw. Schulen gute Erfolge mit der Tiergestützten Pädagogik gemacht haben.


Entwurf von Kathrin Nickel Kadasklein.jpg

Entwurf von Lydia Agsten Logolydia2.jpg

Entwurf von Inge Werner-Rösl Logoin2.jpg

Entwurf von Barbara Jetzer Logoba.jpg

Kathrin Nickel hat schon einmal eine Probekenndecke mit ihrem Logoentwurf herstellen lassen und Asco damit fotografiert.

Ascologo.JPG

Zu einem Logo gehört natürlich auch ein theoretischer Hintergrund und so stellte Barbara Jetzer das Konzept Schulhund zur Diskussion, das durch Stephanie Esenwein, Kathrin Nickel und Lydia Agsten leicht verändert bzw. ergänzt wurde. Wir freuen uns über jede weitere Verbesserung und Ergänzung! Auch kreative Köpfe für das Logo werden begrüßt!